Was bedeutet autonomes Lernen?
Autonomes Lernen ist ein Prozess, indem der Schüler/Student sein lernen selbstständig fördert. Dieses Begriff habe ich während meinem Bacherlors von einer Docentin gelernt. Ich suchte ein Weg, wie ich mich verbessern könnte und was ich alles machen könnte um immer einen Schritt mehr zu gehen und ich habe es gewagt und einer Docentin gefragt. Sie hat mir mitgeteilt, das ich den mich an den Begriff autonomes Lernen aneignen soll. Danach habe ich über den Begriff recherchiert und bin auf einpaar Definitonen getroffen. Autonomes Lernen ist auch bei Fremdsprachenlernen sehr wichtig. Außerdem ist es ein lebenslanges Lernen egal im welchen Alter wir sind. Das autonome Lernen hilft auch den Schülern/Studenten seine eigene Lernstrategien einzusetzen. Allerding ist es ein muss im 21. Jahrhundert das eigene Lernen zu fördern, denn die Welt entwickelt sich sehr rasch.
Eine kleine Anektode: Während meines Studiums an der Hacettepe Universität hatten unsere Docenten oft von einem Begriff gesprochen undzwar; Nürnberger Trichter. Unser Docent Dr. Cengiz SARIÇAM sprach von dem Begriff und teilte uns mit, dass Lehrer nicht wie ein Nürnberger Trichter die ganzen Informationen in die Köpfe von den Schülern einbetten sollen, sondern, dass die Schüler auf die Informationen ect. selber zugreifen sollen. Als erstest hatten die meisten Studenten -denen ich auch zugehöre- nichts verstanden. Wir wussten nicht was der Nürnberger Trichter bedeutete. 😀 Naja wir haben's wenigstens dank Herr SARIÇAM gelernt. Er hat recht wenn die Lehrer wie ein Nürnberger Trichter ticken werden wahrscheinlich die Schüler/Studenten faul. Das wollen wir ja nicht. Also wir müssen als Lehrer die Verantwortung des Lernens, übens den Schülern überlassen.
Viel Lernerfolg! Bis nächtes treffen, tschüss!
Eine kleine Anektode: Während meines Studiums an der Hacettepe Universität hatten unsere Docenten oft von einem Begriff gesprochen undzwar; Nürnberger Trichter. Unser Docent Dr. Cengiz SARIÇAM sprach von dem Begriff und teilte uns mit, dass Lehrer nicht wie ein Nürnberger Trichter die ganzen Informationen in die Köpfe von den Schülern einbetten sollen, sondern, dass die Schüler auf die Informationen ect. selber zugreifen sollen. Als erstest hatten die meisten Studenten -denen ich auch zugehöre- nichts verstanden. Wir wussten nicht was der Nürnberger Trichter bedeutete. 😀 Naja wir haben's wenigstens dank Herr SARIÇAM gelernt. Er hat recht wenn die Lehrer wie ein Nürnberger Trichter ticken werden wahrscheinlich die Schüler/Studenten faul. Das wollen wir ja nicht. Also wir müssen als Lehrer die Verantwortung des Lernens, übens den Schülern überlassen.
Viel Lernerfolg! Bis nächtes treffen, tschüss!
Yorumlar
Yorum Gönder